Tierbeobachtungsreisen in Brasilien, Indien, Tansania oder Botswana - Spezialveranstalter Fauna-Reisen
Reise buchen Reise drucken opener
Reise buchen

Antarktis
Flugreise in die Antarktis - Fly & Cruise Antarctica


Flug in die Antarktis Reise

12- und 14-tägige Reise

  • Flug in die Antarktis mit anschließender Kreuzfahrt
  • Ohne Seegang die Welt der Antarktis erleben
  • Die oft raue Drake-Passage überfliegen statt mit dem Schiff überqueren
  • Das ewige Eis aus der Vogelperspektive erleben
Hinweise
Visum: nicht erforderlich
Impfungen: keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben

Zodiac-Fahrt mit Walbeobachtung auf dieser Flugreise in die AntarktisBartenwal in vor der Insel Deception - Fauna-Reisen; Reiseveranstalter für Reisen in die Antarktis

Reiseprofil

Diese Antarktis-Reise ist besonders denjenigen Gästen zu empfehlen, die das Risiko von starkem Seegang bei der insgesamt vier Tage dauernden Fahrt über die berüchtigte Drake Passage ausschließen möchten. Denn auf dieser Reise gelangen Sie von Chile aus mit einem Flugzeug direkt auf die Antarktische Halbinsel - und nicht wie sonst üblich, per Schiff. Zudem ist es mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis, die grandiose Landschaft der Antarktis mit ihren Fjorden und Eisbergen aus der Luft zu betrachten.

Sowohl die Landung als auch der Abflug erfolgen auf der Insel King George. Vor dieser Insel wartet bereits Ihr Schiff, zu dem Sie mit einem Zodiac übersetzen. Nun kann die spannende Reise durch die Inselwelt der Antarktis beginnen. Für diese Reise können Sie zusätzlich ein Vor- oder Nachprogramm in Chile buchen. Zur Auswahl stehen der Nationalpark Torres del Paine mit seiner grandiosen Berglandschaft, die Atacama-Wüste oder diverse Highlights in der Hauptstadt Santiago de Chile.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Linienflug nach Chile

2. Tag: Ankunft in Santiago de Chile

Nach Ihrer Ankunft in der chilenischen Hauptstadt Übernachtung im Holiday Inn Flughafenhotel oder Buchung eines Vorprogramms. Übernachtung Santiago de Chile

3. Tag: Santiago de Chile – Punta Arenas

Weiterflug von Santiago de Chile nach Punta Arenas, Begrüßung nach der Ankunft und Transfer zum Hotel. Am heutigen Nachmittag findet das obligatorische Treffen der Reiseteilnehmer statt, bei dem Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Flugkreuzfahrt erhalten und auch die kostenlos ausleihbaren Expeditionsstiefel anprobieren können. Übernachtung Hotel Cabo de Hornos (F/A)

4. Tag: Flug auf die antarktische Insel King George & Einschiffung auf das Schiff Magellan Explorer

Heute beginnt Ihr antarktisches Abenteuer. Sie fliegen von Punta Arenas zur Insel King George. Die Insel bietet mit 90 % vergletscherter Fläche einen ersten Eindruck des Eisparadieses der Antarktis und ist zugleich die größte Insel der südlichen Shetland-Inseln. Nach der Landung erkunden Sie die Umgebung um die beiden Forschungsstationen.

Denn sowohl auf der chilenischen Basis „Presidente Eduardo Frei“ als auch auf der russischen Basis „Bellinghausen“ sind Wissenschaftler damit beschäftigt, Daten und Erkenntnisse über den antarktischen Lebensraum zu gewinnen. Nachmittags erfolgt in Zodiacs die Einschiffung an Bord Ihres Schiffes. Übernachtung an Bord der Magellan Explorer (F/M/A)   

5. bis 8. Tag: Eisberge und Erkundung verschiedener Inseln (bei 14-tägiger Reise mit zwei zusätzlichen Tagen)

Während Ihrer aufregenden Fahrt entlang eisgefüllter Fjorde und riesiger Eisberge zwischen den South-Shetland-Inseln und der Antarktischen Halbinsel ist es immer wieder möglich, Seevögel, Pinguine, Robben oder Wale zu beobachten. Lassen Sie sich dabei von der einmaligen Tierwelt des weißen Kontinents verzaubern.

Je nach Wetter- und Eissituation wird der Kapitän verschiedene Inseln, Fjorde und Meeresbuchten ansteuern. Möglich sind dabei Besuche von Orten an der Gerlache- sowie Penola-Straße und auf den South-Shetland-Inseln. Bei verschiedenen Vorträgen an Bord durch das Expeditionsteam haben Sie weiterhin die Möglichkeit, noch mehr über diese wunderbare Naturregion unserer Erde zu erfahren. Übernachtungen auf dem Schiff (F/M/A)

Pinguine auf der Insel Cuverville - Landgang mit Wanderung auf unseren Reisen in die Antarktis - Fauna-Reisen - Reiseveranstaltermit dem Zodiac durch die Whaler's Bay auf Deception Island - Fauna-Reisen - Kreuzfahrten in die Antarktis

9. Tag: Ende der Kreuzfahrt und Rückflug nach Chile

Nach unvergesslichen und faszinierenden Eindrücken heißt es nun Abschied nehmen von der Antarktis. Das Schiff nimmt wieder Kurs auf die Insel King George. Nach der Ausschiffung fahren Sie zum Teniente-Marsh-Flugplatz von wo Sie zurück nach Punta Arenas fliegen. Nach der dortigen Ankunft Transfer zum Hotel. Übernachtung Hotel Cabo de Hornos (F)

10. Tag: Rückflug nach Santiago de Chile

Transfer zum Flughafen Punta Arenas für Ihren Rückflug nach Santiago de Chile. Flugplanbedingt ist heute erneut eine Übernachtung im Holiday Inn Flughafenhotel der chilenischen Hauptstadt erforderlich. Alternativ dazu haben Sie die Möglichkeit, Ihre Reise zu verlängern, z.B. in der Atacama-Wüste, in Santiago de Chile oder im Nationalpark Torres del Paine. Übernachtung Santiago de Chile (F)

11. Tag: Abreise

Weiterflug von Santiago de Chile nach Europa. (F)

12. Tag: Reiseende

Ankunft auf dem Heimatflughafen

Wichtige Hinweise

Das Landprogramm und der Verlauf dieser Antarktis-Reise sind von Eis- und Wetter­verhältnissen abhängig. Treibeis kann die Passagen enger Fjorde unmöglich machen, wodurch der Kapitän alternative Routen wählen muss. Die Besuche von Forschungsstationen sind von der örtlichen Genehmigung abhängig. Aufgrund der unbeständigen Wetterbedingungen in dieser Region kann es vorkommen, dass der Rückflug von der Antarktis nach Punta Arenas um einen Tag verschoben werden muss, wodurch sich dann der dortige Aufenthalt um einen Tag verkürzen oder verlängern kann.

Flug in die Antarktis & Schiffsreise durch die Inselwelt der Antarktischen Halbinsel - Fauna-Reisen - Reiseveranstalter für Ihre Reise in die Antarktis

Flugzeuginformationen

Das Flugzeug wurde in Großbritannien von British Aerospace gebaut und benötigt nur eine sehr kurze Start- und Landebahn. Die Spezial-Airline Aerovias DAP hat mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Flügen in Patagonien und in der Antarktis.

Flugzeugtyp: BAE 146-200
Antriebe: 4 Honeywell Bypasstriebwerke ALF 502R-5
Geschwindigkeit: 750 km/h
Passagiere: 76
Flugzeit: je nach Wetterlage ca. 2 Stunden

Schiffsinformationen

Die Magellan Explorer ist ein modernes Expeditionsschiff, das speziell für Antarktis-Flugreisen gebaut wurde. Während dieser Expeditionen fliegen Sie über die Drakestraße in die Antarktis, wo Sie anschließend an Bord Ihres Expeditionsschiffes gehen. Die geringe Größe des Schiffes ermöglicht ein sehr persönliches Erlebnis und bietet große Flexibilität im Einsatz.

Für diese Antarktis-Flugkreuzfahrten bietet die Magellan Explorer Platz für 76 Passagiere in sieben Kabinenkategorien, darunter mehrere Einzelkabinen. Alle Kabinen, außer die Doppelkabinen mit Bullauge, haben einen privaten Balkon. Die meisten Doppelkabinen haben zwei Einzelbetten, die zu einem Kingsize-Bett zusammengestellt werden können. 

Zur Ausstattung gehören außerdem ein Kleiderschrank, eine individuell regulierbare Heizung, eine Sitzecke und ein eigenes Bad mit Dusche. Das Schiff verfügt über eine verglaste Aussichtslounge und einen Präsentationsraum, einen geräumigen und stilvollen Speisesaal, eine gut bestückte Bar, eine Bibliothek, einen Konferenzraum, einen Fitnessraum, eine Sauna und eine medizinische Station. Das nach vorn gerichtete Aussichtsdeck führt zum Bug des Schiffes, dem besten Ort zur Tierbeobachtung. Die Magellan Explorer verfügt über eine Flotte von 10 Schlauchbooten, die Sie zu Landgängen und Kreuzfahrten entlang der Küste bringen.

Baujahr: 2019
Passagiere: 76 Gäste
Crew: 60 Expeditionsmitarbeiter und Besatzungsmitglieder
Kabinen: 36
Länge: 90,7 m
Breite: 16,2 m
Maschine: Dieselmotoren, 3.440 kW
Eis-Klasse: Eisklasse: LR PC6
Exkursionsboote:   10 Zodiacs
Decks: 4 (3 Kabinendecks)
Ausstattung: Bibliothek, Konferenzraum, Fitnessraum, Sauna, medizinische Station
Bordwährung: US$, Mastercard, Visa, American Express
Fauna Reisen Logo
Reiseziele
Asien China Indien Indonesien Malaysia Nepal
Afrika Botswana Kenia Madagaskar Malawi Mosambik Namibia Ruanda Sambia Simbabwe Südafrika Tansania Uganda
Amerika Argentinien Bolivien Brasilien Costa Rica Ecuador Kanada Mexiko Peru Trinidad & Tobago
Europa Finnland Portugal
Arktis
Antarktis
Fotoreisen
Allein unterwegs
Reisekalender
Kundenfeedback
Wir über uns
Kontakt
Fauna-Team unterwegs