
10-tägige Reise
- Regenwald intensiv erleben bei 13 Exkursionen im Tambopata-Nationalpark
- Besuch von 3 verschiedenen Lehmlecken für Papageien
- Auch als Privatreise mit eigenem Guide buchbar
- Drei Reiseverlängerungen sind möglich
Impfungen: Hepatitis A+B sowie Gelbfieberimpfung empfohlen
Reiseprofil
Weltweit gibt es wohl keinen besseren Ort, an dem man so viele verschiedene Papageien-Arten beobachten kann wie den Tambopata-Nationalpark. Denn wo sonst ist es möglich, dass man gleich drei Großpapageien – Grünflügel-, Hellrote und Gelbbrust-Aras – dabei erlebt, wie sie mit lauten Gekrächze und oft zänkisch ihre täglich benötigte Portion Lehm fressen? Um für dieses faszinierende Naturschauspiel viel Zeit zu haben, besuchen Sie bei dieser Reise gleich drei verschiedene Lehmlecken, die je nach Jahreszeit von bis zu sieben Papageien-Arten aufgesucht werden.
Dass es bei dieser Naturreise jedoch nicht nur um farbenprächtige Vögel geht, davon konnten wir uns bei der Planungstour für diese Reise persönlich überzeugen (siehe auch nachfolgende Fotos und den Video-Clip der Tour). So ist etwa die Sichtung eines Jaguars am Oberlauf des Tambopata-Flusses, anders als noch vor einigen Jahren, bei einem mehrtägigen Aufenthalt wie diesem sehr wahrscheinlich.
Bootstouren
Für den Besuch der besonders interessanten Lehmlecken im Tambopata-Nationalpark, die ohne lange und anstrengende Fußmärsche erreichbar sind und auch regelmäßig von vielen Papageien angeflogen werden, sind immer Bootsfahrten erforderlich. Bei vergleichbaren Reisen in den Tambopata-Nationalpark werden diese oft mehrstündigen Touren stets zusammen mit anderen Gästen der jeweiligen Lodge unternommen.
Ein großer Vorteil dieser Reise ist es, dass die 5 Ausflüge zu den Lehmlecken mit einem eigenen Boot für die Gäste von Fauna-Reisen durchgeführt werden. Dadurch ist unsere Reisegruppe zeitlich sehr flexibel und kann so zum Beispiel auch auf Wettereinflüsse besser reagieren. Ein Umstand der nicht nur für Hobby-Fotografen oder -Filmer sehr vorteilhaft ist.
Reiseverlauf
1. Tag: Linienflug nach Lima
Ankunft am Abend in Peru und Übernachtung im Flughafenhotel von Lima.
2. Tag: Flug ins Regenwald-Abenteuer
Weiterflug von Lima nach Puerto Maldonado, wo Sie von Ihrem Guide bereits erwartet werden. Anschließend etwa dreistündiger Transfer per Bus und Boot zu Ihrer ersten Lodge am Ufer des Tambopata-Flusses. Erste Bootstour am Abend um Kaimane aufzuspüren. Übernachtung Nape Lodge (F/LP/A)
3. und 4. Tag Riesenotter, Lehmlecke, Aussichtsturm, Regenwald-Wanderungen und mehr
An diesen zwei Tagen entdecken Sie zusammen mit Ihrem eigenen Guide den Regenwald bei zahlreichen Aktivitäten. Bei einer Floßfahrt über einen See können fast immer Riesenotter beim morgendlichen Fischfang sowie Hoatzins und Totenkopfaffen beobachtet werden. Es werden zwei Besuche einer Lehmlecke unternommen, die täglich von Hellroten- und Grünflügel-Aras aufgesucht wird.
Weiterhin ist der Aufstieg auf einen Aussichtsturm zum Sonnenuntergang über dem Regenwald geplant. Auch zwei Wanderungen durch den Regenwald stehen auf dem Programm, um Rote Brüllaffen, Klammeraffen, Braunrückentamarine und den Schwarzköpfigen Nachtaffen zu entdecken – den einzigen nachtaktiven Primaten in Tambopata. Ein botanischer Spaziergang vermittelt Einblicke in die pflanzlichen Heilkräfte von Spindelbaum, Katzenkralle und anderen Gewächsen. Übernachtungen Nape Lodge (F/M/A)
5. Tag: Weiterfahrt flussaufwärts
Bei einer etwa zweistündigen Bootsfahrt geht es heute weiter den Tambopata-Fluss hinauf. Die gute Lage Ihrer neuen Lodge wird es ermöglichen, von hier aus zwei weitere Lehmlecken im Nationalpark zu besuchen. Übernachtung Claylick Lodge (F/M/A)




6. bis 8. Tag: Aras intensiv
Während dieser drei Tage unternehmen Sie sechs weitere geführte Exkursionen. Darunter sind zwei Halbtagestouren zur besonders interessanten Chuncho-Lehmlecke, wo neben Hellroten- und Grünflügel- auch Gelbbrust-Aras ein unvergessliches Erlebnis sein werden. Bei drei geführten Wanderungen gilt es, auch die kleinen Bewohner des Tieflandregenwaldes zu entdecken, wie etwa Blattschneiderameisen, Kolibris oder Frösche.
Die halbtägige Bootsfahrt zur Colorado-Lehmlecke werden Sie wohl immer in Erinnerung behalten: Diese unglaubliche Geräuschkulisse, wenn in den Morgenstunden Hunderte Mülleramazonen gleichzeitig versuchen, so schnell wie möglich ihre tägliche Portion Lehm zu bekommen! Aber auch Schwarzohrpapageien, Weißhalssittiche und Rotbug-Aras sowie bis zu vier weitere Papageien-Arten gehören manchmal zu diesem großartigen Naturschauspiel, dass man in dieser Form wohl nur in Tambopata erleben kann. Übernachtungen Claylick Lodge (F/M/A)
9. Tag: Abreise oder Beginn einer Reiseverlängerung
Transfer zum Flughafen von Puerto Maldonado für Ihren Rückflug nach Lima. Anschließend Weiterflug nach Europa oder Beginn einer Reiseverlängerung, um zum Beispiel die Tierwelt der Anden und Kondore zu erleben. (F)
10. Tag: Reiseende
Ankunft auf dem Heimatflughafen