Spezielle Fotoreise ins Pantanal mit vielen Jaguar-Safaris
Exklusiv wohnen auf dem Cuiaba-Fluss – direkt im Jaguar-Revier
Viele Reiseverlängerungen sind möglich
Geld-zurück-Garantie - 1000 Euro - wenn kein Jaguar gesehen wurde
Hinweise
Visum: nicht erforderlich Impfungen: COVID-19, Hepatitis A+B und Gelbfieber empfohlen
Reiseprofil
Charakteristik: Viele Hobby-Fotografen träumen davon, in freier Natur einen Jaguar aus nächster Nähe fotografieren zu können. Das brasilianische Pantanal ist dafür bestens geeignet. Das brasilianische Pantanal ist dafür bestens geeignet. Denn im größten Feuchtgebiet der Welt kommen Boote bis auf wenige Meter an die Flussufer heran – den Ruhe- und Jagdrevieren des Jaguars. Diese idealen Fotobedingungen haben wir uns dank unserer langjährigen Erfahrung zunutze gemacht und eine besondere Reise konzipiert: Sie schlafen auf einem vor Anker liegenden Flussschiff direkt auf dem Rio Cuiaba.
Ganz nah am Geschehen: Anstatt täglich mehrere Stunden zwischen einer Lodge auf der Transpantaneira und dem verzweigten Flusssystem pendeln zu müssen, befinden Sie sich auf dem Hausboot mitten im Geschehen. Selbst vom Deck des Schiffes aus lassen sich nicht selten Jaguare am Ufer beobachten. Auf Ihren täglichen Bootstouren werden alle Tageszeiten und Lichtverhältnisse maximal genutzt, um diese wunderbaren Tiere aufzuspüren. In den Exkursionsbooten haben Sie ausreichend Platz für Ihr Foto-Equipment, denn Ihnen steht ein eigenes Boot zur Verfügung. Darüber hinaus werden Sie von einem privaten Guide begleitet.
Geld-Zurück-Garantie: Auf dieser Spezialreise garantieren wir Ihnen die Sichtung eines Jaguars. Wenn nicht, erstatten wir 1000 Euro zurück.
Das artenreiche Pantanal
Mit einer Fläche etwa so groß wie Süddeutschland ist das Pantanal das größte Süßwasser-Überschwemmungsgebiet der Welt. Die Regen- und Trockenzeit prägt das landschaftliche Gesicht dieser Region und ist für naturbegeisterte Hobby-Fotografen ein absolutes Muss. Denn anders als beispielsweise der dichte und oft unzugängliche Regenwald des Amazonas, ist das Pantanal die beste Region Südamerikas für Tier- und Naturerlebnisse.
Nirgendwo sonst lassen sich eigentlich sehr scheue Tiere wie Ameisenbär, Tapir oder Jaguar aus nächster Nähe beobachten. Unvergleichlich sind auch die Begegnungen mit den großen blauen Hyazinth-Aras, deren Population mit über 3000 Vögeln nirgendwo auf der Welt größer ist als hier. Aber auch eine lautstark nach Fischen jagende Riesenotter-Familie ist auf dieser Reise ein garantiertes Erlebnis.
Die größte Raubkatze Amerikas
Das Pantanal bietet mit seinem überreichen Tierbestand ein ideales Jagdrevier für den Jaguar. Nicht nur der fehlende natürlich Feind, sondern auch seine Vorliebe für Schildkröten, Wasserschweine und besonders Brillenkaimane trägt dazu bei, dass er vorwiegend in flachen und ufernahen Gebieten aufzuspüren ist. Hier verbringen die Jaguare ihre tägliche Ruhezeit, deshalb sind bei dieser Reise, bei der Sie viel Zeit auf dem Wasser verbringen, ideale Fotobedingungen garantiert. Aber auch spektakuläre Jagdszenen der Raubkatzen, im Fotografen-Jargon „Kaiman-Kill“ genannt, sind ein Highlight für Naturfotografen. Übrigens: Der Jaguar lebt in knapp ein Dutzend Ländern Südamerikas, aber nur im brasilianischen Pantanal wird er so groß und bis zu 130 Kilo schwer.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Linienflug nach Brasilien
2. Tag: Ankunft in Cuiaba und Fahrt ins Pantanal
Empfang am Flughafen Cuiaba und Fahrt über die Transpantaneira ins Pantanal. Schon kurz hinter der kleinen Stadt Pocone werden Sie von den vielen Wasservögeln entlang des Weges beeindruckt sein. Ankunft zum Abendessen in der Pousada (A)
3. Tag: Wanderung & erste Bootstour
Zum Sonnenaufgang können Sie heute auf eigene Faust eine kurze Wanderung unternehmen. Brillenkaimane, Wasserschweine, Affen und zahllose Vögel sind zu dieser Zeit auf Nahrungssuche – im weichen Morgenlicht ein schönes Motiv. Nach dem Frühstück Weiterfahrt über Brücken und Wasserarme an das Ende der Transpantaneira nach Porto Jofre. Von hier aus geht es per Boot zu Ihrem vor Anker liegenden Jaguar Flussschiff. Es folgt eine vierstündige Exkursion per Boot auf dem weitverzweigten Flusssystem des Pantanals. Mit etwas Glück sichten Sie heute den ersten Jaguar. Übernachtung an Bord (F/M/A)
4. bis 6. Tag: Auf den Spuren des Jaguars
Diese drei Tage stehen ganz im Zeichen des Jaguars. Mit einem erfahrenen Guide unternehmen Sie täglich zwei vierstündige Bootstouren, um die größte Raubkatze Südamerikas aufzuspüren. Sie fahren über verschiedene Flussarme zu den besten Beobachtungsplätzen. Bei diesen Touren wird es dank der hervorragenden Kenntnisse Ihres Guides nicht an einmaligen Fotomotiven mangeln. Beeindruckend werden auch die Begegnungen mit Riesenottern sein, die häufig in dieser Region zu beobachten sind. Übernachtungen an Bord (F/M/A)
7. Tag: Letzte Bootstour und zurück an die Transpantaneira
Das gute Licht des Morgens wird für eine kurze Bootstour genutzt. Anschließend Rücktransfer zur Pousada. Dort erwartet Sie eine letzte Bootsfahrt, die Sie erneut auf einen tierreichen Flussarm führt. Am Abend findet eine Nachtsafari statt. Ein Highlight wird sicherlich die Entdeckung eines Kaimans sein, dessen Augen im Dunkeln Rot aufleuchten. Übernachtung Pousada (F/M/A)
8. Tag: Rückfahrt nach Cuiaba
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen Cuiaba für Ihren Rückflug nach Europa. (F)
9. Tag: Reiseende
Ankunft auf dem Heimatflughafen
Das Jaguar Flussschiff
Sie schlafen in idealer Lage am Ufer des Rio Cuiaba direkt im Jaguar-Revier und können zwischen zwei Kabinen-Varianten wählen. Beide Kategorien haben eine dauerhafte Stromversorgung zum Laden der Akkus sowie ein Bad mit Dusche und WC. Zum Schiff gehört ein gemütliches Restaurant mit guten Speisen in Buffetform. Hinsichtlich Komfort, Ausstattung und Größe unterscheiden sich die Kabinenkategorien deutlich: Standard-Kabinen: 10 einfache und zweckmäßige Doppelkabinen mit Klimaanlage, Kabinengröße 12 m² Premium-Kabinen: Die 6 exklusiven Doppelkabinen sind mit 29 m² sehr geräumig, klimatisiert und mit großen Panoramafenstern sowie einer Schiebetür zur Flussseite ausgestattet.
Reisetermine
buchbar zu frei wählbaren Terminen in der Zeit vom 15. August bis 31. Oktober
Durchführung ab 1 Person nach Verfügbarkeit
Reisepreise
Standard-Kabine: Preis pro Person 7880 €, kein Zuschlag für Einzelkabine
Premium-Kabine: Preis pro Person 8520 €, kein Zuschlag für Einzelkabine
Flugaufpreis ab/bis Zürich und Wien auf Anfrage
Preise ab 01.01.2024 unter Vorbehalt
Geänderte Stornierungsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass für diese Reise die nachfolgenden gesonderten Stornierungsbedingungen gelten:
bis 30 Tage vor Reiseantritt 50% des Reisepreises;
ab 29 bis 2 Tage vor Reiseantritt 90% des Reisepreises;
ab 1 Tag vor Reiseantritt 95% des Reisepreises.
Wichtiger Hinweis
Für diese Reise gelten unsere Zahlungsbedingungen für Schiffsreisen, Absatz 2.2.
Reiseverlängerungen
Diese Reise können Sie zu Beginn oder am Ende mit zahlreichen Reisebausteinen kombinieren. Details dazu finden Sie unter der Rubrik „Verlängerungen“.
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Eingeschlossene Leistungen
Linienflüge in der Economy-Klasse ab/bis vielen deutschen Flughäfen nach Sao Paulo mit KLM, Air France oder anderer Fluggesellschaft
Linienflüge (Economy) ab/bis Sao Paulo nach Cuiaba
2 Übernachtungen in der Pousada in Zimmern mit DU/WC
4 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie mit DU/WC auf dem Jaguar Flussschiff
alle Flughafentransfers
eine abendliche Pirschfahrt
8 mehrstündige Bootsfahrten in einem eigenen Boot und mit privatem englischsprachigen Guide
Mahlzeiten: 6x Frühstück, 6x Mittagessen und 6x Abendessen
Nicht enthalten & Hinweise
Gepäckgebühren für Inlandsflüge, je nach Airline insgesamt umgerechnet ca. 30 - 50 € pro Person, am Flughafen zahlbar (1 Gepäckstück a 23 kg inklusive 10 kg Handgepäck)
eine private Krankenversicherung wird empfohlen
Einreise- und Impfbestimmungen
Visum: Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tage ist kein Visum erforderlich.
Reisedokumente: Für die Einreise nach Brasilien sind ein Reisepass, vorläufiger Reisepass und Kinderreisepass erlaubt. Diese Dokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Impfungen: Für die Einreise nach Brasilien ist ein Impfnachweis über die vollständige Impfung gegen COVID-19 erforderlich. Seit 2016 kommt es zu einer Zunahme von Gelbfieberfällen in Brasilien. Aktuell besteht ein Ansteckungsrisiko insbesondere in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, Sao Paulo, Paraná, Santa Catarina, Minas Gerais und Mato Grosso (Pantanal). Auch wenn Brasilien bei der Einreise aus Europa keinen Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt, wird eine Impfung zum persönlichen Schutz empfohlen. Dies gilt auch für die Standardimpfungen gegen Masern, Polio, Tetanus und Diphtherie.
Die Einreise- und Visabestimmungen können sich kurzfristig ändern. Verbindliche Auskünfte dazu können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Staaten erteilen. Für Informationen zum aktuellen Stand der Impfbestimmungen empfehlen wir einige Wochen vor Abreise ein Tropeninstitut bzw. Gesundheitsamt zu kontaktieren.
Hinweis: Die obigen Bestimmungen gelten für deutsche Staatsbürger. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, teilen Sie uns Ihre Nationalität bitte vor der Reisebuchung oder bei Anfrage mit. Wir werden Sie dann über die zutreffenden Bestimmungen informieren.