
14-tägige Galapagos-Reise
- Naturreise auf 6 Galapagos-Inseln mit viel Zeit für Tiere und Natur
- Tageskreuzfahrten, Bootstouren und geführte Wanderungen
- Ganzjährige zum Wunschtermin auch für Einzelreisende buchbar
- 7 Verlängerungen auf Galapagos und dem Festland möglich
Lesen Sie auch den Reisebericht von unserer Planungstour auf Galapagos
Impfungen: COVID-19
Die Galapagos Inseln
Eine Reise auf die Galapagos Inseln ist etwas ganz Besonderes. Der Insel-Archipel liegt rund 1.000 Kilometer von der ecuadorianischen Küste entfernt im Pazifik und besteht aus 13 größeren und 48 kleineren Vulkaninseln. Ein Urlaub auf den Galapagos Inseln ist das ganze Jahr über möglich, da es keine intensive Regenzeit gibt, die Tagestemperaturen immer zwischen 27 und 31 °C liegen und es auch nachts selten kälter wird als 20 °C. Die Hochsaison und die beste Reisezeit für Galapagos wird aufgrund des gleichmäßigen Klimas somit weniger vom Wetter, als vielmehr von Urlaubs- und Ferienzeiten bestimmt.
Zur Erkundung der Tier- und Pflanzenwelt werden auf dieser Reise täglich Wanderungen oder Tageskreuzfahrten unternommen. Ein Großteil der Tierarten der Galapagos-Inseln kommt nirgendwo sonst auf der Welt vor. Von manchen Tiergruppen findet man beinahe auf jeder Insel eine eigene Art oder Unterart. So gibt es derzeit noch elf verschiedene Unterarten der Galapagos-Riesenschildkröten. Allein auf Isabela leben 5 verschiedene Landschildkröten, ungefähr 6.000 Tiere. Endemisch sind auch der Galapagos-Pinguin, Land- und Meerleguan, Bussard sowie zahlreiche Vögel.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Ecuador
Linienflug von vielen deutschen Flughäfen nach Quito, Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Übernachtung Hotel Rincon de Puembo
2. Tag: Weiterflug nach Galapagos
Ankunft auf der Insel Baltra. Begrüßung und kurze Fährfahrt über den Kanal von Itabaca auf die Insel Santa Cruz. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie Puerto Ayora, den größten Ort auf den Galapagos-Inseln mit rund 15.000 Einwohnern. In Gehweite zu Ihrem gemütlichen Hotel, in dem Sie die nächsten sechs Nächte verbringen, befinden sich der Hafen sowie eine Vielzahl kleiner Geschäfte und hübscher Restaurants. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch der nahe gelegenen Charles-Darwin-Forschungsstation. Dort werden Galapagos-Landschildkröten ausgebrütet, aufgezogen und für das Auswildern vorbereitet. Sechs Übernachtungen im Hotel Silberstein auf Santa Cruz (F/M)
3. Tag: Ausflug zur Insel Plaza Sur
Heute ist für Sie eine ganztägige Kreuzfahrt zur Insel Plazas gebucht. Schon bei der Anfahrt sieht man an den Klippen die vielen Brutplätze von Fregattvögeln, Maskentölpeln oder Gabelschwanzmöwen. Spannung verspricht der Spaziergang zu den beiden Seelöwenkolonien. Obwohl die massigen Tiere recht träge aussehen, sollte man bei der Annäherung an die Bullen vorsichtig sein und einen Sicherheitsabstand wahren. Großartig sieht es aus, wenn sich die Landleguane auf roten Flechten und zwischen hohen Baumopuntien sonnen. Das Mittagessen wird an Bord eingenommen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im kristallklaren Wasser zu schnorcheln, bevor es zurück nach Santa Cruz geht. (F/M)
4. Tag: Fahrt zur Insel Seymour Norte
Auch heute findet wieder ein ganztägiger Ausflug mit dem Schiff statt, diesmal zur Insel Seymour Norte. Auf dem flachen Lavaplateau wird eine Rundwanderung unternommen. Besonders während der Balzsaison kann man dabei die vielen Prachtfregattvögel beobachten, wie sie ihren großen roten Kehlsack beeindruckend aufblasen. Die flinken Meerechsen wiederum, die einen auch schon mal ganz schnell umzingeln können, weiden die Brandungsfelsen nach Algen ab. Das Mittagessen wird wieder an Bord eingenommen und am Nachmittag besuchen Sie den Strand von Bachas, wo man an zwei Salzwasserlagunen Flamingos sehen kann. Genießen Sie den schönen Strand beim Baden und Schnorcheln! (F/M)
5. Tag: Hochland von Santa Cruz und Tortuga Bay
Heute geht es zunächst ins Hochland von Santa Cruz, wo die Galapagos-Riesenschildkröten leben, die den Inseln ihren Namen gegeben haben. Ein besonderes Erlebnis ist der anschließende Spaziergang durch einen Lavatunnel, der sich bei der Erstarrung eines Lavastroms gebildet hat. Nach dem Mittagessen schließt sich eine Wanderung zur Tortuga Bay an, wo man an einem wunderschönen weißen Strand zu den Lagunen gelangt, an denen immer verschiedene Seevögel und Landleguane anzutreffen sind. Nach der Rückkehr zum Hotel wird dort das Abendessen eingenommen. (F/M)
6. Tag: Fahrt zur Insel Bartolome
An diesem Tag wird erneut eine ganztägige Schiffstour unternommen, heute zur Insel Bartolome. Nach dem Aufstieg über die Lavahänge bis zum höchsten Punkt der Insel hat man einen imposanten Blick über die Inselwelt von Galapagos. Am Strand sind oft Galapagos-Pinguine anzutreffen, mit denen zusammen man auch ein Bad nehmen kann. Zwischen Dezember und März kommen in der Nacht grüne Meeresschildkröten zur Eiablage an den Strand. Auf der Rückfahrt schwimmen manchmal Große Tümmler an das Schiff heran, um es ein Stück zu begleiten. (F/M)
7. Tag: Ausflug zur Insel Santa Fe
Die Landschaft von Santa Fe ist geprägt von bis zu 10 Meter hohen Opuntien, von deren Früchten sich gerne der endemische Galapagos-Landleguan ernährt. Dabei geht der Leguan äußerst geschickt vor, indem er die stachligen Früchte solange auf dem Boden rollt, bis für den Verzehr auch der letzte Stachel abgefallen ist. Die nur hier vorkommende Echse ist die größte ihrer Art und hat den schönsten Kopfkamm. Auch heute lohnt sich wieder die Mitnahme der Badesachen, denn nach der Inselwanderung ist ein Bad sehr entspannend. (F/M)
8. Tag: Überfahrt zur Insel Isabela
Am heutigen Tag endet Ihr Aufenthalt auf der Insel Santa Cruz. Am frühen Nachmittag fahren Sie mit dem Schnellboot zur Insel Isabela, wo Sie fünf Nächte in einem schönen Hotel direkt am feinsandigen Pazifikstrand wohnen. Vom kleinen Hauptort der Insel mit seinen etwa 2.000 Einwohnern werden Sie in den nächsten Tagen an geführten Ausflügen teilnehmen. Dabei ergibt sich reichlich Gelegenheit, die Schönheiten der größten Insel des Archipels kennenzulernen. Fünf Übernachtungen im Hotel Casa de Marita auf Isabela (F/M)
9. Tag: Von Vulkan zu Vulkan
Heute fahren Sie in das Hochland nach Santo Tomas, wo ein Ritt oder, wenn gewünscht, auch eine Wanderung zum Kraterrand des Vulkans Sierra Negra unternommen wird. Der Vulkan hat eine Höhe von 1.490 m und einen Kraterdurchmesser von ca. 9 Kilometern und ist somit der zweitgrößte Vulkankegel der Welt. Ein Rastplatz mit einer atemberaubenden Aussicht ist genau der richtige Ort für ein Picknick. Danach wird der Ausflug zu Fuß fortgesetzt und nach etwa einer Stunde der noch aktive Vulkan Chico erreicht, der Gas- und Wasserdampffontänen ausstößt. Rückkehr zum Hotel und Entspannung am Strand. (F/P)
10. Tag: Bootsfahrt zum Schnorcheln am Cabo Rosa
Am heutigen Tag wird die Unterwasserwelt erkundet. Mit einem Boot geht es zum südlichsten Punkt der Insel an das Cabo Rosa. Im klaren und warmen Wasser (nur zwischen Juli und September ist das Meer kälter als 20 Grad) trifft man beim Schnorcheln auf bunte Fischschwärme, Grüne Meeresschildkröten und Seesterne. Mit etwas Glück sichten Sie auch einen Weißspitzenriffhai oder einen Manta-Rochen. (F/M)
11. Tag: Bootstour & Wanderung & Schildkröten
Mit einem Boot unternehmen Sie heute einen Ausflug zu einer kleinen vorgelagerten Insel, wo viele Meerechsen und Galapagos-Pinguine leben. Nach einer Mittagspause im Hotel wandern Sie in einen kleinen Mangrovenwald. In den dortigen Salzwasserlagunen suchen rosarote Flamingos und Watvögel nach Krebs- und Schalentieren. Weiter geht es zur Aufzuchtstation für Riesenschildkröten. Jeder der fünf Vulkane der Insel hat seine eigene endemische Population von Riesenschildkröten. Da deren Gelege durch verwilderte Haustiere zu stark bedroht sind, werden die Jungtiere bis zu ihrem dritten Lebensjahr in der örtlichen Aufzuchtstation aufgezogen und dann erst ausgewildert. (F/M)
12. Tag: zur freien Verfügung auf Isabela
Genießen Sie heute noch einmal den schönen weißen Strand vor Ihrem Hotel, an dem ganzjährig gute Surf- und Bademöglichkeiten bestehen. Oder planen Sie einen Spaziergang zur etwa vier Kilometer entfernten Playa del Amor ein, wo Hunderte Meerechsen nisten. Man kann sich vor Ort auch Fahrräder mieten und zum Beispiel eine Tour zur sogenannten „Mauer der Tränen“ unternehmen. Diese erinnert an die Zeit, als Isabela ein Gefangenenlager war und die Sträflinge das scharfkantige Lavagestein verbauen mussten. (F)
13. Tag: Abschied von den Galapagos-Inseln
Fahrt mit dem Schnellboot von Isabela nach Puerto Ayora und Transfer zum Flughafen Baltra. Rückflug via Guayaquil nach Europa oder Beginn eines Verlängerungsprogramms. (F)
14. Tag: Reiseende
Ankunft auf dem Heimatflughafen
Wichtiger Hinweis
Die Ausflüge können in ihrer Abfolge geändert werden, da die Tageskreuzfahrten von den Genehmigungen der örtlichen Nationalparkbehörde abhängig sind. Diese Behörde koordiniert sämtliche touristische Aktivitäten auf den Galapagos-Inseln und ist berechtigt, auch kurzfristig zu verfügen, dass eine andere Insel als in diesem Reiseverlauf beschrieben besucht wird.
Reisetermine
- tägliche Durchführung zu frei wählbaren Terminen nach Verfügbarkeit
- buchbar ab 1 Person
Reisepreise
Reisezeit | Reise mit 2 Personen im Doppelzimmer |
Durchführung mit einer Person im Einzelzimmer |
01.01. - 31.12.2023 | 6140 | 7090 |
01.01. - 31.12.2024 | 6330 | 7330 |
- Preise pro Person in Euro
- Aufpreis für Abendessen vom 2. - 12. Tag pro Person 330 €
- Saisonaufpreis für alle Abflüge in der Zeit vom 13.12. - 03.01. pro Person 360 €
- Flugaufpreis ab/bis Zürich und Wien auf Anfrage
Einreise- und Impfbestimmungen
- Visum: Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tage pro Jahr ist kein Visum erforderlich.
- Reisedokumente: Für die Einreise nach Ecuador sind ein Reisepass, vorläufiger Reisepass und Kinderreisepass erlaubt. Diese Dokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
- Impfungen: Für die Teilnahme an dieser Reise ist eine vollständige Impfung gegen COVID-19 und ein zum Reisebeginn gültiges EU-COVID-19-Impfzertifikat erforderlich. Empfohlen werden die Standardimpfungen gegen Masern, Polio, Tetanus und Diphtherie. Für Reisen in die ausgewiesenen Gelbfieberinfektionsgebiete Ecuadors östlich der Anden unter 2.300 m wird Reisenden eine Impfung dringend empfohlen. Nicht empfohlen ist eine Gelbfieberimpfung für die Galapagos-Inseln, Quito, Guayaquil, alle Provinzen westlich der Anden und Regionen oberhalb von 2.300 m.
- Einreise- und Visabestimmungen können sich kurzfristig ändern. Verbindliche Auskünfte dazu können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Staaten erteilen. Für Informationen zum aktuellen Stand der Impfbestimmungen empfehlen wir einige Wochen vor Abreise ein Tropeninstitut bzw. Gesundheitsamt zu kontaktieren.
- Hinweis: Die obigen Bestimmungen gelten für deutsche Staatsbürger. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, teilen Sie uns Ihre Nationalität bitte vor der Reisebuchung oder bei Anfrage mit. Wir werden Sie dann über die zutreffenden Bestimmungen informieren.
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflüge in der Economy-Klasse ab/bis vielen deutschen Flughäfen nach Quito mit KLM
- Linienflug von Quito nach Baltra
- Linienflug von Baltra nach Guayaquil
- alle Transfers, Tageskreuzfahrten, Bootstouren und geführte Wanderungen laut Reisebeschreibung
- Übernachtungen in Hotels der landestypischen Mittelklasse in Zimmern mit DU/WC laut Reiseverlauf oder gleichwertig
- Verpflegung laut Programm (F=Frühstück, P=Picknick, M=Mittagessen)
- englischsprachige Tourenleitung
Nicht enthalten & Hinweise
- Einreisekarte für Galapagos 20 US$ pro Person
- Galapagos-Gebühr in Höhe von 100 US$ pro Person bei Ankunft auf der Insel Baltra
- Shuttlebus Baltra Flughafen - Hafen 10 US$ pro Person
- Nachweis einer Auslandskrankenversicherung bei Einreise erforderlich
- während der Ausflüge und Tageskreuzfahrten sind ein internationaler Teilnehmerkreis und die Führung durch mehrsprachige Naturführer möglich
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Reiseverlängerungen
-
Reisebausteine & Ausflüge auf den Galapagos Inseln & Quito
- Verlängerungstage auf den Inseln Isabela und Santa Cruz sowie in Quito
- Tageskreuzfahrt auf die Insel Floreana
- Reisebausteine zum Baden, Schnorcheln und Tauchen auf Galapagos
-
Wandern auf Galapagos – Insel San Cristobal
- 4-tägiger Verlängerungsbaustein auf der Insel San Cristobal
- Wanderungen im Hochland, Bootstour Kickers Rock & Isa Lobos
-
Quito und der Cotopaxi-Nationalpark
- 6-tägiges deutschsprachiges Programm
- Stadtführung in Quito, Besuch Cotopaxi NP und die Lagune Quilotoa
-
Der Süden – von Quito bis Guayaquil
- 8-tägige deutschsprachig geführte Rundreise
- von Quito über den Cotopaxi-Nationalpark nach Riobamba, Ingapirca, Cuenca und Guayaquil
-
Quito und Otavalo
- 4-tägiges Aufenthaltsprogramm in Quito
- mit deutschsprachiger Stadtführung & Besuch des Otavalo-Marktes
-
Erlebnis Amazonas-Regenwald in der Sacha Lodge
- 4- oder 5-tägiges Regenwaldprogramm
- Programm: Regenwald-Wanderungen, Schmetterlingsfarm, Aussichtspunkt & Salzlecke
-
Ecuador – Felsenhahn und Kolibris
- 3-tägige Tour in den Nebelwald von Ecuador
- den seltenen Roten Felsenhahn, Kolibris & Schmetterlinge beobachten und fotografieren
Bilder von den Hotels unserer Galapagos-Reise
(Wohn- und Zimmerbeispiele)
City Art Hotel in Quito
(bei der Buchung von Verlängerungen)
Das Hotel liegt im Zentrum der Hauptstadt Quito, ca. zwei Stunden vom neuen Flughafen in Quito entfernt (je nach Verkehrsaufkommen). Auf Grund dieser Entfernung vom Flughafen eignet es sich nur für unsere Verlängerungsprogramme auf dem Festland oder die flugplanbedingte Zwischenübernachtung auf dem Weg in den Amazonas-Regenwald. Die umgebaute, dreistöckige Stadtvilla besteht aus 10 sehr gediegen eingerichteten Zimmern. Die Ausstattung und Dekoration besteht vorwiegend aus antiken Möbeln und südamerikanischer Handwerkskunst, die wie der Name des Hauses andeutet, auch zum Verkauf steht. Die Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet, verfügen über kostenfreies WLAN und größtenteils über einen Kamin. Das Frühstück kann im Zimmer serviert werden. Die gemütliche Lounge lädt zum Entspannen und Verweilen ein. |
Hotel Rincon de Puembo
Lage: In der Nähe des Flughafens von Quito
(für die Zwischenübernachtung auf dem Flug nach Galapagos)
Das Hotel befindet sich etwa 40 min vom Flughafen Quito entfernt und präsentiert sich in einer sehr ansprechenden Architektur. Neben den Standard-Zimmern verfügt es auch über Apartments für Familien. Die modern eingerichteten Zimmer sind alle mit Bad/WC, Fön, Bügeleisen und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Weiterhin finden Sie in dem Hotel ein À la carte Restaurant und eine Pool-Bar, die Mahlzeiten vom Grill und Snacks offeriert. Entspannung finden Sie im Wellness-Center, sowie in der Bibliothek oder in dem großen Garten. Hier befindet sich auch ein beheizbarer Swimmingpool. |
Hotel Silberstein in Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz
Das Hotel Silberstein liegt in der kleinen Hafenstadt Puerto Ayora und bietet insgesamt 24 Doppel- und Einzelzimmer. Alle Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit Heißwasser, Deckenventilator und Klimaanlage ausgestattet. Ein Wäscherei-Service ist auf Anfrage im Haus möglich. Zur Ausstattung des Hauses gehören ein schöner Garten mit kleinem Swimmingpool, ein gutes Restaurant sowie eine Bar und eine Bibliothek. Kostenloses WLAN ist im kompletten Außenbereich verfügbar. Die Charles-Darwin-Forschungsstation ist nur 1 km vom Hotel entfernt und die Tortuga-Bay mit dem einzigen Strand auf Santa Cruz erreichen Sie zu Fuß in etwa 45 Minuten. |
Hotel Casa de Marita auf der Insel Isabela
Das Casa de Marita befindet sich im Fischerdorf von Vilamil ganz im Süden der Insel am Ende einer Bucht. Das familiär geführte Hotel ist im italienischen Stil ausgestattet. Die Casa Marita verfügt über 20 verschiedene Zimmer und Suiten, die farbenfroh und sehr geschmackvoll eingerichtet sind. Von vielen Zimmern aus hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer, in anderen Zimmern kann man den herrlichen Tag auf der Terrasse ausklingen lassen. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Deckenventilator, Minibar, Heißwasser und Telefon ausgestattet. Zum Hotel gehören eine Bibliothek, ein Restaurant mit fantastischer Aussicht auf den Strand und eine Bar. Ein gemütlicher Außenbereich mit Hängematten lädt zum Entspannen ein. Am Strand stehen Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. |
Video von unserer Planungstour für diese Galapagos-Reise
1. Teil – Insel Isabela
2. Teil – Insel Isabela
3. Teil – Insel Santa Cruz
4. Teil – Inseln Seymour Norte & Plaza Sur
Kundenvideo von unserer Reise auf die Galapagos-Inseln
1. Teil: Die Inseln Santa Cruz und Bartolomé (12:35 min.)
2. Teil: Die Inseln Seymour Norte, Plaza Sur und Santa Fe (23:18 min.)
3. Teil: Die Insel Isabela und Quito (23:07 min.)