
17-tägige Botswana-Rundreise
- Kalahari-Wüste, Okavango-Delta und Makgadikgadi Pans
- Chobe-Nationalpark und Victoria-Wasserfälle
- Tiere beobachten in abwechslungsreicher Natur
- Zeit für ausgiebige Wanderungen und Pirschfahrten
Impfungen: COVID-19
Reiseprofil
Diese erlebnisreiche Botswana-Rundreise führt zu den wilden Nationalparks Botswanas. Startend von Johannesburg erleben Sie auf den Fahrten abwechslungsreiche Landschaften, freundliche Menschen und einmalige Tierbeobachtungen. Sie reisen in einem komfortablen Safari-Truck, dessen große Panoramafenster eine optimale Sicht auf die Umgebung ermöglichen. In den angesteuerten Regionen steht genügend Zeit für ausgiebige Pirschfahrten im speziellen Safari-Jeep zur Verfügung. Die geplanten Wanderungen sind für jedermann zu bewältigen. Alle genannten Pirschfahrten sind inklusive und es können vor Ort je nach Lust und Zeit noch weitere Fahrten gebucht werden.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Linienflug nach Südafrika
2. Tag: Ankunft in Johannesburg
Empfang und Transfer zum Hotel in Johannesburg.
3. Tag: Fahrt von Johannesburg zum Khama Rhino Sanctuary
Ihre Botswana-Rundreise beginnt am Morgen mit einem Willkommensgespräch. Danach Fahrt in nördlicher Richtung mit Überquerung der Grenze. Am Nachmittag erreichen Sie das Khama Rhino-Schutzgebiet, das 1992 von lokalen Gruppen gegründet und seitdem getragen wird. Das umfangreiche Projekt dient dem Schutz des vom Aussterben bedrohten Breitmaulnashorns. Areale, die einstmals Rückzugsgebiete für diese Art waren, wurden wieder in den ursprünglichen Naturzustand zurückversetzt. Während der Nachmittagspirschfahrt erhalten Sie einen Eindruck von der wunderschönen Landschaft mit ihren charakteristischen natürlichen Wasserlöchern. Hier finden die sogenannten „Weißen Nashörner", Zebras und Gnus einen erstklassigen Lebensraum. (M/A)
4. Tag: Fahrt durch die Kalahari-Wüste
Heute steht die Fahrt nach Maun auf dem Programm. Dabei fahren Sie durch die trockene Ebene der Kalahari Wüste. Durch Erosion weicher Gesteine lagerte sich vor Jahrtausenden Sand in diesem Becken ab. Der Wind formte daraus die charakteristischen Dünenwellen. Durch spätere Veränderungen des Klimas schafften es Gräser, Dornensträucher und Akazien sich in dieser ariden Gegend anzusiedeln. Dieser Bewuchs trug letztlich dazu bei, dass sich die Wüste stabilisierte und heute keine Wanderdünen mehr geformt werden. Übernachtung in Maun. (F/M)
5. und 6. Tag: Okavango-Delta
Das Okavango-Delta ist das größte Binnendelta der Erde, in dem nur zwischen Mitte Dezember und März Regen fällt. Auf Ihrer Botswana-Rundreise fahren Sie zu einem abgelegenen Zeltplatz im Herzen des Okavango-Deltas. Zwei Nächte übernachten Sie in Zelten mit sehr einfachen sanitären Einrichtungen wie Buschduschen. Die einsame Umgebung entschädigt aber für die Entbehrungen. Zahlreiche Letschwe-Antilopen, Büffel, Elefanten, Eisvögel und andere Vogelarten sind hier zu Hause. Mit lokalen Guides entdecken Sie die wunderbare Gegend auf Wanderungen. Bei einer traditionellen Bootsfahrt im Mokoro durch schilfumrandete Kanäle kann man sich entspannt zurücklehnen. Man lauscht dann dem leisen Plätschern des Wassers sowie den interessanten Erklärungen des Steuermannes über Flora und Fauna seines Landes. (F/M/A)

7. bis 9. Tag: Moremi-Reservat
Fahrt in das nordöstlich von Maun gelegene Moremi Game Reserve. Die Gegend ist bekannt für ihre Großwildvorkommen und die seltenen Leoparden. Mit etwas Glück beobachten Sie während einer intensiven Safari in Moremi morgens und nachmittags eine dieser schönen Großkatzen auf ihren Streifzügen. Daneben bieten das Moremi Wildtier-Reservat und seine angrenzenden privaten Schutzgebiete einer fantastischen Tierwelt aus Elefanten, Nilpferden, Büffeln, Löwen und anderen Tierarten eine Heimat. Nachtpirschfahrten sind fakultativ möglich. (F/M/A)
10. Tag: Fahrt von Moremi nach Maun
Am Morgen unternehmen Sie noch eine letzte Pirschfahrt im Moremi Game Reserve, bevor Sie nach Maun zurückkehren. Seit der Gründung Mauns im Jahr 1915 steht diese Stadt im Ruf, eine raue „Westernstadt“ zu sein. Das Stadtbild wird geprägt durch Hütten, die noch in traditioneller Rundbauweise aus Lehm errichtet wurden. Die umliegende Vegetation wird noch sehr stark von der Kalahari beeinflusst. Von Maun aus kann ein fakultativer Rundflug über das Okavango-Delta auf Anfrage organisiert werden. (F/M)
11. Tag: Makgadikgadi Pans
Die heutige Wegstrecke von 320 Kilometer führt durch die Salzpfannen der Makgadikgadi Pans nach Nata. Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, hat man eine endlose gleißend helle Ebene vor sich. Nur der selten einsetzende Regen kann diese scheinbar karge Landschaft einer unglaublichen Veränderung unterziehen. Dann ziehen Tausende Gnus und Zebras zu den frischen Grasflächen, und Flamingo-Schwärme stehen in den algenreichen Gewässern, um stärkende Nahrung zu sich zu nehmen. Dieses Naturspektakel findet nicht oft in dieser ansonsten regenarmen Region statt und ist auch nur von kurzer Dauer. Den Abend lassen Sie mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang über den Makgadikgadi Pans ausklingen, einem ganz besonderen Erlebnis während Ihrer Botswana-Rundreise. (F/M)
12. und 13. Tag: Chobe-Nationalpark
Heute erreichen Sie den Chobe-Nationalpark, Botswanas ersten Nationalpark, an dessen nördlicher Grenze der Chobe-Fluss gemächlich dahingleitet. Der Fluss ist ein beliebter Anziehungspunkt für Elefanten- und Büffelherden und so bilden Elefanten im Chobe-Nationalpark zahlenmäßig den weltweit größten Bestand. Auf einer morgendlichen Pirschfahrt haben Sie die Möglichkeit, diese Herden in aller Ruhe zu beobachten und zu fotografieren. In der Abenddämmerung unternehmen Sie eine Bootsfahrt, bei der wieder riesige Elefantenherden und andere Tierarten gesichtet werden können, die am Chobe River ihren Durst stillen. (F/M)
14. Tag: Fahrt zu den Victoria-Wasserfällen
Heute wird der Endpunkt dieser erlebnisreichen Botswana-Rundreise in Simbabwe erreicht. Hier besuchen Sie zum Abschluss die spektakulären Victoria-Wasserfälle, die zweifellos zu den schönsten Naturwundern der Erde gehören. Die Brücke bei den Fällen, die die beeindruckende Schlucht des Sambesi-Flusses überspannt, geht auf den Kolonialisten Cecil Rhodes zurück. Der restliche Tag steht Ihnen für fakultative Unternehmungen zur Verfügung. (F)
15. Tag: Victoria Falls
Heute bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Sie können noch einmal die Victoria-Wasserfälle besichtigen oder eine der zahlreichen angebotenen Aktivitäten wahrnehmen, wie zum Beispiel eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang oder Elefantensafari. Ein Rundflug über die Victoria-Wasserfälle ist besonders spektakulär und sollte bei keiner Botswana-Rundreise fehlen. (F)
16. Tag: Rückflug von Simbabwe
Am Vormittag beenden Sie Ihre Botswana-Reise. Transfer zum Flughafen Victoria Falls und Rückflug über Johannesburg nach Europa. (F)
17. Tag: Reiseende
Ankunft auf dem Heimatflughafen
Hinweise zu den Unterkünften
2. Tag: Hotel; DZ mit DU/WC
3. Tag: Bungalow; 2 DZ teilen 1 DU/WC
4. Tag: Lodge; DZ mit DU/WC
5.+6. Tag: Camping; einfache Busch-DU/WC
7.-9. Tag: festes Zelt-Camp, DZ mit DU/WC
10. Tag: Lodge; DZ mit DU/WC
11. Tag: festes Zelt-Camp; DZ mit DU/WC
12.+13. Tag: Lodge; DZ mit DU/WC
14.+15. Tag: Hotel; DZ mit DU/WC
Was Sie über die Regen- und Trockenzeit in Botswana wissen sollten
Botswana – ein Land wie geschaffen für Rundreisen und Tierbeobachtungen. Im Südlichen Afrika gelegen, zeichnet sich Botswana besonders durch grandiose Landschaften aus und beherbergt eine großartige Flora und Fauna. In den weltbekannten Nationalparks wie Chobe, Savuti und Moremi leben die größten Elefantenherden der Welt.
Nirgendwo sonst kann man Löwen beobachten, die im knietiefen Wasser Antilopen erbeuten. Eine einzigartige Mischung, die das Land nicht zuletzt den klimatischen Bedingungen und der Existenz des unermesslichen Wasserreservoirs des Okavango-Deltas verdankt.
In der Kalahari-Wüste versickert jährlich die 10-fache Wassermenge des Bodensees
Besonders der Norden des Landes ist entscheidend beeinflusst vom legendären Okavango-Delta, dem größten Binnendelta der Welt. Mit etwa 1.600 km Länge ist der im Hochland von Angola entspringende Okavango der drittgrößte Strom des Südlichen Afrikas.
Zwischen Gumare im Norden und Maun im Süden führen Grabenbrüche, Ausläufer des afrikanischen Grabenbruchsystems, zu einer Stauung des Flusses. Dieser beginnt in Höhe der botswanischen Grenze, sich in zahllose Nebenarme und gewaltige Sumpfflächen zu verzweigen.
Das Ergebnis ist das größte Binnendelta der Erde, das mit einer Ausdehnung von ca. 15.000 Quadratkilometern halb so groß wie Belgien ist. Fast ein Drittel dieser Fläche ist dabei ständig unter Wasser, der Rest jedoch versickert im Sandmeer der Kalahari Wüste. Besonders die südlichen Bereiche des Deltas rund um Maun gehören zu den Zonen, die nur periodisch überflutet werden.
Erstaunlich: Wasserstand im Delta, Regenzeit und beste Reisezeit in Botswana
Wenn es um die Frage nach der besten Reisezeit für eine Botswana-Rundreise geht, sollte man wissen, dass die Flut den Süden des Deltas nicht wie man annehmen mag, während der Regenzeit erreicht. Im Gegenteil; zur Regenzeit zwischen November und März hat das Delta seine geringste Ausdehnung.
Die Region um das Moremi-Wildreservat erreicht das Hochwasser zeitlich versetzt im Mai, die südlichen Überflutungszonen bei Maun hingegen erst im Juni und August, den trockensten Monaten in Botswana.
Ab Mai hat die Reisezeit in Botswana besonders in den südlichen Überflutungsgebieten des Deltas seinen ganz besonderen Reiz. Denn dann kommt der einzigartige Kontrast zwischen Trockenheit und lebendiger Landschaft so richtig zur Geltung. Das Wasser erweckt das trockene Land zum Leben, die Graspfannen erstrahlen in leuchtendem Grün, Wasserlilien und zahlreiche andere Blumen setzten bunte Akzente und das Riedgras entlang der Wasserläufe erreicht jetzt eine Höhe von bis zu 4 Metern.
Aufgrund der saisonalen Überflutung zeichnen sich die südlichen Bereiche des Deltas weiterhin durch eine üppige Vegetationsschicht aus: Zahlreiche Fächerpalmen, Wasserfarne, Leberwurstbäume, Akazien und Baobabs bestimmen die Landschaft.
Reisetermine
Deutschsprachige Termine
01.09. - 17.09.2023 | G |
22.09. - 08.10.2023 | G |
22.09. - 08.10.2023 | G |
10.11. - 26.11.2023 | G |
G= garantierte Durchführung
Englischsprachige Termine
- ganzjährig jeden Freitag ab Deutschland
Reisepreise
- Preis pro Person im Doppelzimmer/-zelt 4990 €
- Zuschlag für Einzelzimmer/zelt 640 € (Hinweis: Einzelreisende können auch ein halbes Doppelzimmer/-zelt ohne Zuschlag buchen)
- Saisonaufpreis 135 € pro Person für alle Abflüge im Zeitraum 30.06. - 31.08 und 18.12. - 05.01.
- Gruppengröße mind. 4, max. 12 Personen
- Aufpreis für Flug ab/bis Zürich und Wien auf Anfrage
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflüge in der Economy-Klasse ab/bis vielen deutschen Flughäfen nach Johannesburg und zurück von Victoria Falls mit Star Alliance oder KLM
- Rundreise im offenen Allradfahrzeug, längere Streckenabschnitte im Safari-Truck
- 14 Übernachtungen in Hotels/Lodges, Zeltcamps und Bungalows laut Ausschreibung oder gleichwertig
- Mahlzeiten laut Reisebeschreibung (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
- alle genannte Pirschfahrten und Ausflüge
- alle Flughafentransfers
- je nach Termin deutsch- bzw. englischsprachiger Guide
Nicht enthalten & Hinweise
- Nationalparkgebühren vor Ort 300 US$ pro Person
- Visum für Simbabwe bei Einreise bar zu bezahlen 50 US$ pro Person
- Flughafensteuer in Simbabwe 25 US$ pro Person
- Panoramaflug über das Okavango Delta 95 – 120 US$ pro Person möglich (Preis abhängig von der Teilnehmerzahl)
- internationaler Teilnehmerkreis möglich
- eine private Krankenversicherung ist obligatorisch
- zusätzlich zu den bereits inkludierten Pirschfahrten können 4 weitere Pirschfahrten an den Tagen 8, 9, 12 und 13 gegen einen Aufpreis von 55 € pro Person/Pirschfahrt vor Ort gebucht werden
Wichtiger Hinweis
Bei dieser Reise werden die Zubereitung der Mahlzeiten, die Menüplanung und der Einkauf von den Reiseleitern übernommen. Dabei wird gerne auf spezielle Bedürfnisse der Gäste eingegangen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten ist Ihre Mithilfe bei der Essenszubereitung, dem Abwasch sowie dem Be- und Entladen des Gepäcks erwünscht und wichtiger Bestandteil der Reise. Die gesamte Ausrüstung mit Zelten und Schlafsäcken sowie Kochutensilien ist vorhanden. Als Reisegepäck sind keine Hartschalenkoffer erlaubt und das Gewicht darf 12 kg pro Person nicht überschreiten (zusätzlich Fotoausrüstung und kleines Handgepäck).
Einreise- und Impfbestimmungen
- Visum: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Südafrika und Botswana mit einem regulären Reisepass kein Visum. Bei Nutzung eines vorläufigen Reisepasses ist hingegen ein gültiges Visum für Botswana erforderlich. Für die Einreise nach Simbabwe wird das Visum bei Einreise gegen Gebühr erteilt.
- Reisedokumente: Für diese Rundreise ist ein Reisepass erforderlich. Dieses Dokument muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und sollte noch mindestens vier freie Seiten bei jedem Grenzübertritt haben.
- Impfungen: Für die Teilnahme an dieser Reise ist eine vollständige Impfung gegen COVID-19 und ein zum Reisebeginn gültiges EU-COVID-19-Impfzertifikat erforderlich. Empfohlen werden eine Gelbfieberimpfung und die Standardimpfungen gegen Masern, Polio, Tetanus und Diphtherie.
- Malaria: Ein hohes Risiko besteht während der Regenzeit von November bis Mai im nördlichen Okavango-Delta, Chobe-Nationalpark und Moremi-Wildreservat. In der Trockenzeit von Juni bis Oktober ist das Risiko dort geringer. Viele Informationen zum Schutz gegen Malaria finden Sie im Merkblatt des Deutschen Auswärtigen Amtes unter diesem Direktlink.
- Einreise- und Visabestimmungen können sich kurzfristig ändern. Verbindliche Auskünfte dazu können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Staaten erteilen. Für Informationen zum aktuellen Stand der Impfbestimmungen empfehlen wir einige Wochen vor Abreise ein Tropeninstitut bzw. Gesundheitsamt zu kontaktieren.
- Hinweis: Die obigen Bestimmungen gelten für deutsche Staatsbürger. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, teilen Sie uns Ihre Nationalität bitte vor der Reisebuchung oder bei Anfrage mit. Wir werden Sie dann über die zutreffenden Bestimmungen informieren.
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Reiseverlängerungen
-
Ausflüge rund um Livingstone
- 4 spannende Ausflüge ab/bis Livingstone
- Waisenhaus für Elefanten, Walking Safari, Sunset Cruise auf dem Sambesi und Rundflug über die Victoria-Wasserfälle
-
Sambia – Kanuabenteuer auf dem Sambesi-Fluss
- 4 Tage / 3 Nächte - Abenteuer pur!
- Erleben Sie den Lower-Zambezi-Nationalpark auf einer geführten Kanutour
-
Sambia – Luangwa-Nationalpark - Pirschfahrten & Wanderungen
- 4 Tage / 3 Nächte ab/bis Lusaka
- Reise in den tier- und artenreichen Luangwa-Nationalpark von Sambia
-
Sambia – Zambezi Lodge in Livingstone
- unsere beliebte Lodge oberhalb der Wasserfälle mit eigenem Ausflugsschiff
- sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis direkt am Sambesi-Ufer
-
Sambia – Avani Victoria Falls Resort
- gutes Mittelklasse-Hotel mit direkter Lage an den Victoria Wasserfällen in Livingstone/Sambia
-
Simbabwe – Ilala Lodge in Victoria Falls
- luxuriöses Boutique-Hotel an den Victoria-Wasserfällen
-
Südafrika – Ausflüge & Tagestouren in Kapstadt
- Entdecken Sie Kapstadt – eine der schönsten Städte der Welt
- Rundfahrt auf der Kap-Halbinsel, Bootstour zum Sonnenuntergang oder Wale beobachten in Hermanus
- Ausflug in die Weinregion, Rundflug mit dem Helikopter oder Stadtrundfahrt in Kapstadt mit Tafelberg
-
Südafrika – Grootbos, das exklusive Erlebnis
- 4-tägiger Reisebaustein in einer exklusiven Lodge
- viele Aktivitäten inklusive und Möglichkeit zur Beobachtung von Walen zwischen Juni und November
-
Südafrika – Kruger-Nationalpark
- 4-tägige Reiseverlängerung Kruger-Nationalpark
- inklusive Transfers ab/bis Johannesburg und Safaris
-
Südafrika – Hotels in Kapstadt
- Hotels an der Waterfront von Kapstadt und der Innenstadt