
18-tägige Reise
- Spannende Rundreise durch Botswana mit Namibia und Sambia
- Caprivi-Streifen, Okavango-Delta und Moremi-Schutzgebiet erleben
- Safaris im Chobe-Nationalpark und Besuch der Victoria-Wasserfälle
- Übernachtungen in komfortablen Zelten direkt in den Nationalparks
Impfungen: Hepatitis A+B, Malariaprophylaxe und Gelbfieber empfohlen
Reiseprofil unserer Botswana Camping Touren
Charakteristik: Während dieser professionell durchgeführten Camping-Reise erleben Sie drei der schönsten Länder Afrikas auf eine ursprüngliche Weise. Sie übernachten in komfortablen Zelten direkt in den Nationalparks, oft an wildromantischen Plätzen inmitten der Natur. Die Pirschfahrten beginnen und enden immer direkt an den vorgesehenen Zeltplätzen. Die außergewöhnlichen Touren werden von einem professionellen Team begleitet. Zwei bzw. drei Guides kümmern sich um Ihr Wohlergehen und die organisatorischen Belange. Nur beim Aufbau der Zelte ist die Crew auf Ihre Hilfe angewiesen.
Safari-Fahrzeug: Bei den Touren wird ein speziell für Campingsafaris ausgerüsteter Jeep der Marke Landrover mit Plexiglas-Fenstern, abnehmbarem Dach und Seitentüren eingesetzt. Eine gute Rundumsicht ermöglicht jedem Reiseteilnehmer ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen und Fotoaufnahmen. Im Fahrzeug lassen sich an zwei Steckdosen Akkus aufladen.
Ausrüstung: Die abwechslungsreichen Mahlzeiten werden in der mobilen Küche über dem offenen Feuer zubereitet. Eine Buschtoilette und Buschdusche mit heißem Wasser sorgen für Komfort beim Camping. Die bequemen 2-Personen-Zelte mit Moskitonetzen an Fenstern und Türen sind mit 5 cm dicken Matratzen ausgestattet. Ein Schlafsack ist mitzubringen oder kann vor Ort gegen eine Gebühr geliehen werden.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Linienflug nach Südafrika
2. Tag: Umstieg in Johannesburg und Weiterflug nach Botswana
Ankunft in Johannesburg und Weiterflug nach Botswana. Nach der Ankunft in Kasane Transfer zu Ihrer ersten Übernachtung in einem kleinen privaten Hotel am Chobe Fluss.
3. Tag: Aufenthalt in Kasane
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Mittag kurzes Treffen mit der Gruppe zum Kennenlernen. Am Nachmittag ist eine wunderschöne Sunset Cruise auf dem Chobe-Fluss geplant. (F/M/A)
4. Tag: Susuwe & West-Caprivi
Die Reise führt über die Grenze nach Namibia. Sie überqueren das Kwando-Flusssystem, das für seinen Wildreichtum bekannt ist. Es geht in das Susuwe-Dreieck. Nach dem Aufbau des Camps auf einer Insel gehen Sie bis in den Abend auf Pirschfahrt. Diese Insel bietet Lebensraum für viele Elefanten, Büffel, Leoparden, Flusspferde, Wildhunde und andere Tiere. (F/M/A)
5. Tag: Popa-Falls & Okavango
Startend mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages führt Sie der Weg längs durch den Caprivi-Zipfel in Richtung des Okavango-Flusses. Mehrere ganzjährig wasserführende Flüsse durchziehen diesen Teil Namibias und machen ihn so zu einer ausgesprochen feuchten und daher auch sehr wildreichen Region. Sie bildet also eine ideale Ergänzung für Rundreisen durch Botswana oder Sambia. Der Zeltplatz befindet sich am Ufer des Okavango-Flusses und in der Nähe der Popa-Stromschnellen mit einer Höhe von max. 4 m, die von herrlicher Natur umgeben sind. (F/M/A) heutige Wegstrecke: 220 km, 4h
6. Tag: Weltkulturerbe Tsodilo Hills
Nach einem frühen Start fahren Sie in den Mahango-Nationalpark, der an der Grenze zu Botswana liegt. Nach einem kurzen Halt, um frische Lebensmittel zu laden, geht es weiter zum UNESCO-Weltkulturerbe Tsodilo Hills auf botswanischer Seite, wo die Zelte für die kommende Nacht aufgeschlagen werden. Sie besuchen das hiesige Museum und erkunden die Wanderwege um die geschichtsträchtigen Hügel. An den Bergwänden befinden sich tausende vorchristliche Bushmen-Malereien, welche Sie sich anschauen werden. (F/M/A) heutige Wegstrecke: 120 km, 4h
7. und 8. Tag: Okavango-Delta & Ausflug per Mokoro
Am frühen Morgen des 7. Tages wird die gesamte Ausrüstung auf Motorboote verladen und Sie dringen in die Tiefe des 20.000 qm² großen Okavango-Deltas vor, das eines der größten und tierreichsten Feuchtgebiete Afrikas ist. Vom Motorboot steigen Sie später auf traditionelle Mokoros (Einbäume) um und können so die ruhige Fahrt zu einer Insel genießen, wo Sie die nächsten beiden Nächte in der Wildnis verbringen werden. Wildbeobachtung zu Fuß und im Mokoro an beiden Tagen. (F/M/A) heutige Wegstrecke: 120 km, 2h
9. Tag: Fahrt oder Flug nach Maun
Sie kehren am Morgen zurück zu Ihrem Safarifahrzeug und fahren nach Maun, eine Stadt, deren Vegetation noch von den Ausläufern der Kalahari-Wüste geprägt ist. Als Alternative zur Fahrt besteht heute die einmalige Möglichkeit eines Fluges nach Maun über das Okavango-Delta. Der Flug bietet einen spektakulären Ausblick über das grandiose Sumpf- und Wasserlabyrinth des riesigen Deltas mit großen Herden von Antilopen, Elefanten und Giraffen. (F/M/A) heutige Wegstrecke: 320 km, 4h
10. bis 12. Tag: Moremi-Wildreservat
Das Moremi-Wildschutzgebiet, das rund 20 % des Okavango-Deltas einnimmt, ist eines der besten Schutzgebiete des Südlichen Afrika mit diversen Lebensräumen von hohen Mopane-Wäldern, Trockensavannen, Sümpfen, Grasland bis hin zu dauerhaften Wasserflächen. Im Reservat leben Elefanten, Büffel, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Hyänen, Schakale und natürlich diverse Antilopenarten. An 3 Tagen werden täglich zwei ca. 4-stündigen Pirschfahrten am Morgen und am Abend unternommen. Am 12. Tag wird der Campingplatz gewechselt, um eine andere Gegend des facettenreichen Naturgebiets zu erforschen. Die privaten Campingplätze sind mitten im Busch, mit Buschtoilette und Buschdusche (2 Nächte westliches Moremi und 1 Nacht östliches Moremi). (F/M/A) heutige Wegstrecke: 150 km, 6h (inkl. Pirschfahrt)
13. bis 15. Tag: Chobe-Nationalpark
Auf dem Weg zum Chobe-Nationalpark im Nordosten durchqueren Sie die Trockengebiete von Savuti, für viele der beste Platz Afrikas, um Elefanten zu beobachten. Die Zufahrten sind aufgrund des tiefsandigen Bodens nur für Allrad-Fahrzeuge geeignet; auch deshalb ein abenteuerliches Erlebnis. Nach dem Errichten der Zelte unternehmen Sie am Nachmittag noch eine Pirschfahrt in der Savuti Sektion, dem westlichen Teil des Chobe-Nationalparks. Am zweiten und dritten Tag führt die Reise weiter in den Chobe-Nationalpark hinein, der die größte Wildtierpopulation im gesamten Südlichen Afrika aufweist. Alleine der Bestand an Elefanten wird auf ca. 40.000 Tiere geschätzt und die riesigen Büffel-Herden begeistern jeden Besucher. Es stehen mehrere Ausfahrten zum Beobachten und Fotografieren von Tieren auf dem Programm. (F/M/A)
16. Tag: Victoria-Fälle & Übernachtung in einer Lodge
Mit einem Fährschiff überqueren Sie den Sambesi-Fluss und fahren nach Livingstone auf der sambischen Seite der Victoria-Fälle. Die letzte Nacht verbringen Sie in einer Lodge nahe den Wasserfällen. Viele behaupten, die Victoria-Fälle seien das beeindruckendste Naturschauspiel unserer Erde. Bis zu 750.000 Liter Wasser stürzen pro Sekunde 105 Meter in die Tiefe. Neben dem fakultativen Besuch der Wasserfälle können weitere Aktivitäten wie Helikopter-Rundflüge über die Fälle unternommen werden. (F/M) heutige Wegstrecke: 100 km, 2-3h
17. Tag: Abreise
Nach einem gemütlichen Morgen in der Lodge Transfer zum Flughafen Livingstone für Ihren Rückflug via Johannesburg nach Europa. (F)
18. Tag: Ende der Reise
Ankunft auf dem Heimatflughafen
Weitere Botswana-Rundreisen finden Sie hier:
17-tägige Reise „Von Johannesburg nach Livingstone”
11-täge „Private Flugreise mit Okavango Delta & Chobe-N.P”