
22/23/24-tägige Reise
- Antarktis-Reise mit Falklands, Südgeorgien & Antarktische Halbinsel
- Intensives Erleben in kleinen Gruppen während der Ausflüge
- Hochqualifizierte Expeditionsleitung mit langjähriger Erfahrung
- Spektakuläre Tafeleisberge und eine faszinierende Tierwelt erleben
Schöne Fotos unserer Kunden von dieser Kreuzfahrt hier...
Impfungen: nicht erforderlich
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Linienflug nach Buenos Aires
2. Tag: Ankunft in Ushuaia
Weiterflug von Buenos Aires nach Ushuaia. Taxifahrt (nicht inklusive) zum 6 km entfernten Lennox Hotel zur Übernachtung.
3. Tag: Einschiffung
Am Nachmittag werden Sie an Bord des Schiffes willkommen geheißen. Vorbei an zahllosen Inseln verlassen Sie Südamerika um den offenen Atlantik zu erreichen. (F/A)
4. Tag: Fahrt zu den Falkland-Inseln
Immer weiter entfernen Sie sich von Kap Horn. Dort, wo Atlantik und Pazifik aufeinandertreffen, gibt es ein besonders reichhaltiges Nahrungsangebot im Südatlantik. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Albatrosse, Sturmschwalben und Kapsturmvögel zu den ständigen Begleitern zählen. Der Falkland-Archipel zählt über 200 Inseln, die zum britischen Übersee-Territorium gehören. Sie liegen etwa 500 km vom südamerikanischen Festland entfernt. (F/M/A)
5. und 6. Tag: Erkundung der Falkland-Inseln
An der Westseite des Archipels fahren Sie verschiedene Vogelfelsen an, auf denen häufig See-Elefanten, Falkland-Pelzrobben und Seelöwen zu sehen sind. Am 5. Tag wird eine Wanderung auf der Insel Carcass unternommen. Da die Insel nicht beweidet wird, wächst dort das buschige Tussoc-Gras bis zu zwei Meter hoch. Zusammen mit den weißen Stränden bildet es eine außergewöhnlich schöne Küstenlandschaft. Sie sehen sicherlich viele Magellan-Pinguine und ihre Jungtiere, die in kleinen Höhlen Schutz vor Greifvögeln finden. Aber auch Felsen- und Eselspinguine sowie eine große Kolonie von Seeschwalben leben für gewöhnlich auf Carcass. (F/M/A)
7. und 8. Tag: Auf See (F/M/A)
9. bis 12. Tag: Erlebnis Südgeorgien
Die Hauptinsel des Archipels Südgeorgien ist etwa so groß wie die Insel Mallorca. Neben ein paar Forschern ist die Insel aber menschenleer und gilt als eines der wichtigsten Brutgebiete für Königspinguine. Man geht davon aus, dass dort etwa 400.000 Tiere dieser zweitgrößten Pinguinart leben. Der Bestand an Goldschopfpinguinen wird auf ca. 5 Millionen Exemplare geschätzt. Zur Besichtigung dieser Naturwunder werden mehrere Anlandungen unternommen, so z.B. in der Cooper- und Whale-Bucht, am Gold Harbour und der Fortuna Bay.
Dabei können verschiedene historische Walfangstationen besichtigt werden, zum Beispiel Grytviken mit einem kleinen Museum. Auf der Insel Prion wird es besonders für Vogelfreunde interessant, wenn dort aus angemessener Entfernung die Brutstätten der großen Wander- oder Schwarzbrauen-Albatrosse beobachtet werden können. (F/M/A)
13. Tag: Auf See (F/M/A)
14. Tag: Die South-Orkney-Inseln
Auf South Orkney besuchen Sie die argentinische Forschungsstation Orcados. Von dort aus hat man eine fantastische Aussicht auf die nahen Gletscher. (F/M/A)
15. Tag: Auf See (F/M/A)

16. bis 18. Tag: Die Antarktische Halbinsel und das Weddellmeer
Mächtige Tafeleisberge erwarten Sie im antarktischen Sund des Weddellmeeres. Geplant sind erneut verschiedene Anlandungen, so zum Beispiel auf der Insel Paulet, wo eine große Kolonie von Adeliepinguinen lebt. Oder auf der vulkanischen Insel Deception, die von tausenden Zügelpinguinen bevölkert wird und von wo weithin sichtbare Dampfschwaden von heißen Quellen aufsteigen.
Es lassen sich immer wieder verschiedene Seevögel beobachten wie etwa Scheidenschnäbel, Raubmöwen oder Kapsturmvögel. Auf den Ausfahrten mit den Zodiac-Booten trifft man gelegentlich auch auf Weddellrobben. Seeleoparden halten sich gern an den Nistplätzen von Kehlstreifenpinguinen vor Klippen und Felswänden auf, wo sie geduldig auf herunterfallende Jungtiere warten, die eine leichte Beute darstellen. (F/M/A)
19. und 20. Tag: Überquerung der Drake-Passage
Sie verlassen die Antarktis und überqueren erneut die Drake Passage. Lassen Sie die Abenteuer der vergangenen Woche Revue passieren und lauschen Sie den letzten Vorträgen der Lektoren. Genießen Sie auch noch einmal die hervorragende Küche an Bord, bevor Sie mit unvergesslichen Erinnerungen nach Ushuaia zurückkehren. (F/M/A)
21. Tag: Zurück in Ushuaia – Abreise
Heute endet Ihre große Kreuzfahrt. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Ushuaia für Ihren Flug nach Buenos Aires, von wo aus Sie am Abend zurück nach Europa fliegen. (F)
22. Tag: Ende der Reise
Ankunft auf dem Heimatflughafen
Wichtiger Hinweis
Das Landprogramm und der Verlauf dieser Antarktis-Reise sind von Eis- und Wetterverhältnissen abhängig. Treibeis kann die Passagen enger Fjorde unmöglich machen, wodurch der Kapitän alternative Routen wählen muss. Die Besuche von Forschungsstationen sind von der örtlichen Genehmigung abhängig.
Reisetermine & Reisepreise
Reisetermine | Schiff | 4er-Kabine Typ A | 3er-Kabine Typ B | Doppel/Bullauge Typ C | Doppel/Fenster Typ D | Deluxe Typ E | Superior Typ F | |
23.10. - 15.11.2021* | OT | 11.690 | 13.670 | 13.670 | 14.140 | 14.870 | 15.650 | |
04.11. - 27.11.2021* | HD | 11.690 | 13.670 | 13.670 | 14.140 | 14.870 | 15.650 | |
11.12. - 04.01.2022** | OT | 13.990 | 16.260 | 16.260 | 16.870 | 17.780 | 22.900 | |
13.01. - 04.02.2022 | PL | 13.860 | 16.090 | 16.090 | 16.690 | 17.590 | 18.780 |
PL = Plancius: Schiff/Kabinen-Informationen hier...
OT = Ortelius: Schiff- und Kabineninformationen hier...
HD = Hondius: Schiff/Kabinen-Informationen hier...
- *Reise ist einen Tag länger (23 Tage), beginnt in Puerto Madryn und endet in Ushuaia
- **Reise ist zwei Tage länger (24 Tage), je ein zusätzlicher Tag auf den Falkland-Inseln und South Georgia
- Die Mindestteilnehmerzahl an Bord der Schiffe beträgt: Hondius 90 Personen, Plancius und Ortelius 70 Personen.
- Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage und der wenigen Flugverbindungen nach Ushuaia raten wir zu einer frühzeitigen Buchung.
- Preise pro Person in Euro
Hinweise für Einzelreisende
Alle Kabinentypen können von Einzelreisenden auch als geteilte Schiffskabine gebucht werden (zusammen mit Personen des gleichen Geschlechts). In diesem Fall wird zum jeweiligen Kabinenpreis zusätzlich ein Einzelzimmerzuschlag von 140 € für die Hotelübernachtung berechnet. Die Kabinentypen C bis E können auch als Einzelkabine zur Alleinbenutzung gebucht werden. Gern teilen wir Ihnen hierzu den Aufpreis mit.
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflüge in der Economy-Klasse ab/bis vielen deutschen Flughäfennach Buenos Aires mit KLM, Lufthansa, Swiss oder Air France
- Linienflüge ab/bis Buenos Aires nach Ushuaia
- Flugaufpreis ab/bis Wien und Zürich auf Anfrage
- 1 Übernachtung mit Frühstück in Ushuaia laut Reiseverlauf oder gleichwertig
- 18 Übernachtungen im gebuchten Kabinentyp mit Vollpension inklusive Snacks, Kaffee und Tee
- alle Exkursionen mit Zodiac-Booten und geführte Landgänge
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- kostenlose Leih-Gummistiefel für die Landausflüge
- Vorträge an Bord
- englischsprachiges Expeditionsteam auf dem Schiff
- Treibstoffzuschläge (Stand 18.11.2020)
Nicht enthalten & Hinweise
- Shuttlebus für Flughafenwechsel in Buenos Aires insgesamt ca. 35 US$ pro Person
- Kosten für eine Taxifahrt in Ushuaia vom Flughafen zum Hotel ca. 15 US$ pro Person
- Trinkgelder (Empfehlung: 15 € pro Person und Tag)
- eine Reise-Krankenversicherung inklusive Kranken-Rücktransport ist erforderlich
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens der Reederei ist vorgeschrieben.
- Bitte beachten Sie, dass auf den Inlandsflügen in Argentinien nur ein Gepäckstück von max. 15 kg erlaubt ist. Übergepäck kann am Flughafen gegen Gebühr auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Einreise- und Impfbestimmungen
- Die Einreisebestimmungen können aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie (COVID-19) derzeit abweichen.
- Visum: Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise nach Argentinien für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tage ohne Visum möglich.
- Reisedokumente: Die Einreise ist mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass und Kinderreisepass erlaubt. Diese Dokumente müssen mindestens noch für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
- Impfungen: Es sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen gegen Masern, Polio, Tetanus und Diphtherie. Bei Reisen in die Gelbfiebergebiete Argentiniens, die Provinzen Corrientes und Misiones sowie in die Region der Iguazu-Wasserfälle, wird eine Gelbfieberimpfung empfohlen.
- Einreise- und Visabestimmungen können sich kurzfristig ändern. Verbindliche Auskünfte dazu können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Staaten erteilen. Für Informationen zum aktuellen Stand der Impfbestimmungen empfehlen wir einige Wochen vor Abreise ein Tropeninstitut bzw. Gesundheitsamt zu kontaktieren.
- Hinweis: Die obigen Bestimmungen gelten für deutsche Staatsbürger. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, teilen Sie uns Ihre Nationalität bitte vor der Reisebuchung oder bei Anfrage mit. Wir werden Sie dann über die zutreffenden Bestimmungen informieren.
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
-
Iguazu-Wasserfälle
- 4-tägiger Reisebaustein, buchbar vor oder nach der Schiffsreise
- erleben Sie die Iguazu-Wasserfälle auf der argentinischen und brasilianischen Seite
-
Rio de Janeiro
- Entdecken Sie eine der schönsten Städte der Welt
- Stadtrundfahrt, Besuch des Zuckerhuts und der Christusstatue & vieles mehr hinzu buchbar
Tauchausflug auf unseren Antarktis-Reisen
(zusätzlich buchbar)
Kajaktouren in der Antarktis
(zusätzlich buchbar)