
7-tägige Reise
- 3 Tage auf dem Schneemobil Spitzbergen erleben
- Spaß und Herausforderung auf 2 Husky-Touren
- Fahrt über zugefrorene Fjorde und vorbei an gewaltigen Gletschern
- Übernachten in außergewöhnlichen Lodges
Impfungen: nicht erforderlich
Reiseprofil
Trotz der nördlichen Lage Spitzbergens am 78. Breitengrad ist das Klima recht mild, verglichen mit anderen Orten dieser Breite. Mitte April liegt die Durchschnittstemperatur bei -11°C und die Sonne geht 20 Stunden lang nicht unter. Ausgangspunkt Ihrer Abenteuerreise ist die Inselhauptstadt Longyearbyen, von wo aus Sie an den ersten beiden Tagen die arktische Tundra mit einem Hundeschlittengespann erkunden.
Die Fahrstrecke der dreitägigen Schneemobil-Tour im Anschluss beträgt je nach Schnee- und Eisverhältnissen etwa 340 Kilometer. In Abhängigkeit vom Gelände und den Sichtverhältnissen werden Sie auf den zweisitzigen Schneemobilen mit einer Reisegeschwindigkeit von 30-60 km/h unterwegs sein. Die erforderliche Schneemobilausrüstung (Thermooverall, Thermoschuhe, Handschuhe und Helm) erhalten Sie vor Ort. Eine Ausrüstungsliste für die empfohlene Winterbekleidung zu dieser Reise erhalten Sie von uns zugesandt.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Spitzbergen
Für die kurze Fahrt zur Lodge steht Ihnen der örtliche Flughafenbus zur Verfügung. Übernachtung Trappers Lodge
2. Tag: Halbtägige Hundeschlitten-Tour
Auf einer halbtägigen Hundeschlitten-Tour schnuppern Sie heute zum ersten Mal ein wenig Musher-Luft. Sie lernen die 90 freundlichen Alaskan Huskys der Lodge kennen, erhalten eine kurze Einweisung in das Lenken eines Hundeschlittens und werden mit winterfester Thermokleidung ausgestattet. Sie erhalten Ihr Husky-Gespann, für dass Sie während der Tour verantwortlich sind. Zwei Personen teilen sich einen Schlitten und können sich mit dem Fahren abwechseln. Und dann geht es auch schon los, auf dem Hundeschlitten durch die unendlich weißen Weiten der Tundra! Genießen Sie dabei die Ruhe, die lediglich vom Hecheln der Hunde und dem Geräusch von durch den Schnee gleitenden Kufen unterbrochen wird. Übernachtung Trappers Lodge (F)
3. Ganztägige Hundeschlitten-Tour
Auch heute werden die lauffreudigen Huskys wieder vor den Schlitten gespannt. Jeweils zwei Personen teilen sich erneut ein Gespann, das von sechs Huskys gezogen wird. Die Fahrt geht zu einer imposanten Gletscher-Eishöhle die Sie im Licht Ihrer Stirnlampen erkunden werden. Nach etwa 15 km Fahrstrecke erreichen Sie am Abend wieder Longyearbyen. Übernachtung Trappers Lodge (F/M)
4. Tag: Schneemobilfahrt an die Westküste
Nach dem Frühstück erhalten Sie heute von der Reiseleitung wieder winterfeste Thermokleidung und werden mit der Bedienung des Schneemobils vertraut gemacht. Danach startet die Tour durch die tief verschneiten Täler der Tundra, vorbei an steilen Bergen und majestätischen Gletschern. Einer wird das Schneemobil durch die Winterlandschaft lenken, während die andere Person die Aussichten als Beifahrer genießen kann. Wenn jeder ein eigenes Fahrzeug wünscht, ist dies gegen einen Aufpreis möglich. Für ein Picknick wird unterwegs ein Stopp eingelegt. Ihre urige Unterkunft für die nächsten zwei Tage befindet sich am 78. Breitengrad direkt am Ufer des Isfjords. Sie bietet Abenteurern in der Wintersaison ein einzigartiges Quartier mit hervorragendem Essen und einer fantastische Aussicht auf die offene See. Übernachtung am Kap Linné (F/P/A)
5. Tag: Mit dem Schneemobil auf Gletscher-Tour
Mit dem Schneemobil auf Gletscher-Tour Gestärkt vom Frühstück geht es heute mit den Motorschlitten auf einer Tagestour landeinwärts in Richtung Süden. Je nach Wettersituation könnte ein Ziel der spektakuläre Fridtjov Gletscher am van Mijen Fjord sein. Mit etwas Glück kann man in dieser Region auch Eisbären beobachten, wie sie auf dem Eis nach Robben jagen. Übernachtung am Kap Linné (F/P/A)
6. Tag: Rückfahrt nach Longyearbyen
Genießen Sie bei der Rückfahrt nach Longyearbyen noch einmal das fantastische arktische Winterlicht, das die Strenge und Kargheit der Landschaft verzaubert. Bei gutem Wetter fahren Sie heute über die russische Bergarbeitersiedlung Barentsburg, wo heute rund 500 Einwohner leben. Ankunft in Longyearbyen am Nachmittag. Übernachtung Trappers Lodge (F/P)
7. Tag: Abreise und Ankunft in Deutschland
Wichtiger Hinweis
Die Durchführung des obigen Reiseprogramms ist abhängig von der vorherrschenden Wettersituation sowie den Schnee- und Eisbedingungen. Er kann daher auch kurzfristig den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.